Quantcast
Channel: BücherKaffee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1268

Rezension {Sandra} | Sonne, Mond und ... Männer | Mona Frick

$
0
0


Titel:Sonne, Mond und ... Männer 
Autorin: Mona Frick 
Verlag: neobooks by DroemerKnaur 
Genre: Roman 
Erscheinungsdatum: 12.11.2013 
Ausstattung:  eBook, etwa 161 Seiten 
ISBN13: 13: 978-3-8476-6084-2 
Preis eBook:0,99 €  [D]*
*Preisangabe zum Zeitpunkt der Rezension

Leseprobe: KLICK

 



Rasant, stimmungsvoll und hoffnungslos romantisch und erzählt Mona Frick von einer liebenswerten Chaotin auf der Suche nach der ganz großen Liebe.

Zum Cover:
Schon das Cover dieser Liebesgeschichte ist hoffnungslos romantisch. Die Frau, die versucht einen Frosch zu küssen, steht im Zentrum und lässt den Leser gleich in eigenen Erinnerungen an die Anfänge vergangener, aber auch bestehender Liebesbeziehungen schwelgen und versetzt ihn so schon von Anfang an in die richtige Stimmung. Das leuchtende Blau und der angedeutete Stern im Hintergrund lassen das Cover insgesamt harmonisch wirken. Der Titel passt es zwar zum Inhalt des Romans recht gut, steht allerdings in einer Disharmonie zum Cover. Nichtsdestotrotz ist das Cover insgesamt sehr ansprechend gestaltet und für eine romantische Liebesgeschichte sehr passend gewählt.

Zum Inhalt:

Die liebenswerte Chaotin Jasmina hat eigentlich alles, was sie braucht:  wunderbare Freundinnen, eine liebevolle und ebenso chaotische Schwester und einen Modell-Job, von dem sie recht gut leben kann. Doch eines fehlt ihr noch zum Glück - der Mann ihrer Träume. Doch so recht will dieser ihr nicht begegnen und so versucht auf ihre ganz eigene Weise, dem Glück etwas auf die Sprünge zu helfen...

Meine Meinung:

Tja, mit der großen Liebe ist das so eine Sache. Jeder will sie haben, aber keiner weiß so richtig wie man sie findet geschweige denn wie man sie erkennt, wenn sie vor einem steht. So muss Frau bekanntlich so einige Frösche küssen, bis sie ihren Prinzen findet. Von dieser Suche kann auch die sympathische Protagonistin Jasmina ein Lied singen - doch nach so einigen gescheiterten Beziehungen ist sie diese Suche langsam leid. Irgendwo da draußen muss er doch sein - ihr Mr. Right!  Davon ist Jasmina fest überzeugt, also bittet sie das Universum um Hilfe und bestellt sich kurzerhand ihren Traummann dort, denn wo sonst sollte er zu finden sein als in der Zukunft.
So recht kann man als Leser Jasminas Einstellung und zwanghafte Suche nach dem Mann fürs Leben nicht nachvollziehen. Sie hat doch eigentlich alles, was das Leben wertvoll macht - tolle Freundinnen, eine liebe Familie und auch einen guten Job. Warum also dieses starke, unbändige Verlangen einen Mann zu finden? Sollte sie nicht glücklich sein mit dem, was sie hat? Sicherlich wünscht sich jeder, den einen Menschen, mit dem man alles teilen kann -  Tränen und Freude - einfach alles. Gemeinsam einschlafen und gemeinsam aufwachen ist einfach herrlich - doch lässt es sich nicht erzwingen. Denn meist begegnet einem das große Glück dann, wenn man es am wenigsten erwartet.
Auf ihrer Suche verliert Jasmina immer wieder ihr Herz - an Tom, Martin usw. und jeder einzelne von ihnen stürzt sie immer wieder in ein tiefes Loch. Ein ständiges Auf und Ab, das nicht zuletzt dem geschuldet ist, dass Jasmina ihr Herz immer wieder sehr schnell verschenkt und gleich eine feste Beziehung erwartet. Dadurch ist natürlich eine Achterbahn der Gefühle vorprogrammiert.
Dieses Gefühlschaos wird dem Leser in kurzen Abschnitten im Stil von Tagebucheinträgen erzählt. Eine besondere Form von Tagebuch - ein Stimmungstagebuch, das dem Leser alle Hochs und Tiefs in Jasminas Liebesleben authentisch und vor allem gefühlsecht vermittelt. Dadurch wird der Leser in diese Gefühlsachterbahn hineingezogen und mitgerissen. Man freut sich mit Jasmina und fühlt aber gleichzeitig mit ihr, wenn sie ihre Träume wieder in weiter Ferne sieht und total niedergeschlagen ist. Der herrlich beschwingte und locker leichte Schreibstil machen diese Lovestory zu einem wahren Lesegenuss und sind perfekt geeignet, wenn man zwischendurch einfach mal dem tristen Alltag entfliehen will. Die an sich nur 160 Seiten flogen nur so einfach dahin und irgendwie war es schön und schade zugleich, als die Geschichte zu Ende war: Schön, weil das Ende den Leser zufrieden schmunzeln lässt und schade, weil man aus diesem herrlich humorvollen Chaos zurück ins wahre Leben musste.

Kurz & gut - mein persönliches Fazit
 

"Sonne, Mond und Männer" ist chaotisch, humorvoll  und hoffnungslos romantisch - so wie die Frau eben nun mal ist. Hier bekommt der Leser einen Roman, mit dem man einfach einmal abschalten und in längst vergessenen Erlebnissen rund um das Thema Liebe schwelgen kann.

© Rezension: 2014, Sandra von „Sunny liest“

Über die Autorin

 

Geboren ist Mona Frick 1968 als Tochter einer deutschen Mutter und eines arabischen Vaters in Eschwege in Hessen. Seit über 40 Jahren lebt sie mit Begeisterung in Stuttgart. Nach der ganz klassischen Ausbildung zur Bankkauffrau folgte das Vordiplom in Romanistik und BWL. Beim Südwestrundfunk Stuttgart arbeitet sie seit 1999, wo sie die Liebe zum Hörspiel entdeckte. 2009 erschien ihr Debütroman "Sonne, Mond und Männer" beim Siriusverlag. Im Eigenverlag folgten dann verschiedene Märchen als E-Book und Hörbuch. 2012 startete sie schließlich die augenzwinkernd erzählte Reihe Stuttgarter Regionalkrimis um den gewitzten, schwäbischen Oberkommissar Schäfer. Nach dem Überraschungserfolg "Vergifteter Advent" folgte der zweiteilige Fußballkrimi: "Letztes Heimspiel". Detaillierte Informationen, Hörproben und Buchtrailer sowie Verkaufsplattformen für die CDs gibt es auf der Autorenseite: www.Mona-Frick.de





Quelle Vita Autorin + Coverbild:
© Website der Autorin, mit freundlicher Genehmigung des Verlages. 
Buch Zitate: Die Seitenangaben befinden sich unter dem jeweiligen Zitat.
© by Mona Frick


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1268