Quantcast
Channel: BücherKaffee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1268

Rezension {Susa} - Aussicht auf Sternschnuppen

$
0
0
Autorin: Katrin Koppold
Verlag: Aureolus Verlag (2013)
Genre: Belletristik, Liebesroman
Empfohlenes Alter: ca. ab 16 Jahre
Erscheinungsdatum: 29. November 2012 als
Kindle Edition und 2013 als Printausgabe
Ausstattung: 
Createspace-Taschenbuch, 298 Seiten
ISBN13:
978-3000404177
Preis Printausgabe:€ 9,95 [D]
Preis eBook: € 2,99 [D]

eBook: KLICK
Leseprobe: KLICK
website. KLICK 
Ein weiser Mann hat einmal gesagt,wenn du an eine Weggabelung kommst,geh´ einfach drauf los.
(Zitat aus dem Film „360“)
Seite 5

Ein kleiner Einblick:
Helga ist Mitte dreißig und lebt mit ihrem Freund Giuseppe in München. Da sie ziemlich hochgewachsen ist, dachte sie als Kind immer irgendwie nicht zu ihrer Familie zu gehören, doch eine Geburtsurkunde bestätigte das Gegenteil, sie ist eine von vier Töchtern ihrer Eltern. Helga, Felicitas - genannt Fee, Lilly und Mia könnten unterschiedlicher nicht sein.
Mit Giuseppe läuft es seit langem eher schlecht als recht
Und dann entdeckt Helga die sms „Caro, non vedo lóra die rivedeti. Angela”
Seite 7
Was dank des Volkhochschulkurses italienisch I, den Helga kürzlich belegte, so viel heißt wie „Liebster, ich kann es kaum erwarten, dich wieder zusehen, Angela“. Natürlich ist Helga auf 180“ stellt ihren Freund jedoch nicht zur Rede. Sie vertraut sich Fee an und schüttet ihr ihr Herz aus. Als Giuseppe dann für ein paar Tage geschäftlich nach Italien reist, ist Helgas Misstrauen geweckt und sie beschließt ihm hinterher zufliegen.
Wegen einer Aschewolke sind alle Flüge jedoch gestrichen und Helga sieht am Flughafen gerade noch wie ihr Freund mit einer aufreizenden jungen Dame und einer älteren Frau in einen Mietwagen steigt. Was hat das alles auf sich? Helga beschließt sich ebenfalls einen Mietwagen zu besorgen und ein Smart wäre noch mietbar, jedoch hat ein junger Mann, namens Nils bereits seine Ansprüche darauf gestellt.
Mein Gott, wie kindisch! Ich stritt mich mit dem Fremden herum als wären wir Kleinkinder. Ich war erster! Nein, ich war erster! Das ist mein Auto!
Seite 33
Schließlich teilen sie sich dann aber doch das Fahrzeug und die Reise nach Italien kann beginnen. Natürlich ist Helga alles andere als begeistert und auch ihr Mitfahren sieht der ganzen Sache nicht gerade entspannt entgegen. Es kommt zu dem einen oder anderen Streit und die Fahrt sprüht vor Witz und der einen oder anderen Zankerei.
Nils ist Schauspieler, was Helga zum einen völlig egal ist und zum anderen konnte sie das ja nicht wissen da sie seit zwei Jahren keinen Fernseher besitzt.
Bei einem Zwischenstopp in Verona müssen sie dann übernachten und Helga sieht von weitem Guiseppe, wieder mit der aufreizenden Dame. Eine turbulente und auch wunderschöne Sternennacht bricht an.
Was geschieht mit Guiseppe und Helga? Wer ist die aufreizende Begleitung? Was ist mit Helga und Nils? Klärt sich alles auf.
Und wer ist Angela?

Meine Gedanken zu dem Buch:

Das Cover ist zwar recht einfach gestaltet aber dadurch umso ausdrucksstärker und einladend. Geschrieben ist die Geschichte um Helga, Guiseppe, Nils und den anderen in der Erzählform. Helga erzählt ihre Geschichte auf eine einzigartige Weise und man ist mittendrinn und voll dabei. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht diese Geschichte zu lesen. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und das Buch liest sich unheimlich schnell, da es sehr flüssig geschrieben ist.
Mein persönliches Fazit:Dieses Debütwerk der Autorin Katrin Koppold ist der Hammer. Es sprüht vor Witz und Liebe. Es regt aber auch zum Nachdenken an. Man sollte wirklich innehalten und überlegen, ob der Weg den man gerade geht oder das Ziel das man vor Augen hat das richtige ist. Man sollte der Intuition einfach mal folgen und das machen was das Herz sagt. Veränderungen sind nicht leicht aber bereuen wird man sie nicht immer. Oftmals ist es sehr gut seine eigene Geschichte neu zu schreiben. Also alles in allem ein sehr lesenswertes Buch.
Auf die Fortsetzung bin ich schon sehr gespannt, denn es sollen insgesamt vier Bände geben. In „Zeit für Eisblumen" wird dann Helgas Schwester Fee die Hauptrolle spielen. Dieser Band erscheint wohl schon im Sommer. Und dann gibt es da ja noch die Schwestern Lilly und Mia, wie wird wohl Ihre Geschichte sein.


© Rezension:  Susa
ღ Susas Leseecke ღ
Gastrezensentin im Bücherkaffee


Über die Autorin/ von der Autorin:


Geschrieben habe ich, wie die meisten Schriftsteller, schon immer gern: Märchen, Liebesgeschichten, Theaterstücke, Zeitungsartikel. Nach dem Abitur wollte ich auch ursprünglich mein Hobby zum Beruf machen und Journalistin werden. Ich absolvierte ein Praktikum bei der Nahe-Zeitung in Idar-Oberstein, wo ich schon seit einigen Jahren als freie Mitarbeiterin beschäftigt war. Dieses Praktikum machte mir unheimlich viel Spaß. Ich recherchierte, führte Interviews und besuchte Veranstaltungen. Im Rahmen eines Kultur-Events lernte ich sogar den damaligen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, kennen.
Letztendlich entschied ich mich trotzdem dafür, in die Fußstapfen meiner Eltern zu treten und Lehrerin zu werden. Ich begann ein Studium an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz mit den Fächern Deutsch und Sport und in den folgenden Jahren rückte das Schreiben in den Hintergrund.
Aber nach der Geburt meines zweiten Kindes bekam ich Lust auf eine neue Herausforderung. Ich meldete mich zu einem Fernstudium mit Schwerpunkt Belletristik an der Hamburger Schule des Schreibens an und vertiefte meine Kenntnisse anschließend in zwei Schreibkursen des renommierten Schriftstellers und Schreiblehrers Rainer Wekwerth, mit dem ich die Konzepte für "Aussicht auf Sternschnuppen" und "Zeit für Eisblumen" erarbeitete.


Quelle Vita Autorin + Coverbild:
© Website http://aureolus-verlag.de, Aureolus Verlag mit freundlicher Genehmigung des Verlages.
Buch Zitate: Die Seitenangaben befinden sich unter dem jeweiligen Zitat.
© by Katrin Koppold


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1268