© eigenes Foto |
Leseblüten Band 9 –
Schaurige Geschichten 2012
Schaurige Geschichten 2012
Verlag: Piepmatz Verlag
Genre: Grusel, Satire
Erscheinungsdatum: 2.November 2012
Erscheinungsdatum: 2.November 2012
Ausstattung: Broschiert, 256 Seiten
ISBN13: 978-3-942786-17-1
Preis: 12,95€ [D]
Leseprobe: KLICK!
Leseprobe: KLICK!
Traurig schüttelte der Tod den Kopf. „ Es mangelt auch nicht an Kontakten. Ich treffe ja täglich unzählige Menschen, aber es ist eben immer nur kurz. Da kann sich kein freundschaftliches Verhältnis aufbauen.“
Zitat Seite 8 (Guten Tag, Tod mein Name von Kerstin Jordan)
Klappentext:
In der Hölle ist man per du, Dämonen haben Nachwuchssorgen, der Tod braucht eine Gesprächstherapie, Geister über Rache, Bäume haben Blutdurst und das mit dem Froschkönig war ja eigentlich auch alles andere als harmonisch und märchenhaft.
Mein persönliches Fazit:
Für gewöhnlich fange ich Anthologien nie mit der ersten Geschichte an. Ich weiß nicht warum, aber ich denke mir immer, das ist doch eine Gelegenheit ein Buch auch mal beispielsweise in der Mitte zu beginnen oder sogar mit den letzten Seiten. Diesmal jedoch hat mich der Titel der ersten Geschichte sofort angesprochen und ich habe mich so gut amüsiert und musste an vielen Stellen laut lachen. Eine wirklich gelungene Kurzgeschichte. Das Besondere an dieser Ausgabe „Leseblüten -Schaurige Geschichten“ ist, es sind hier nicht alle Geschichten zwanghaft schaurig, es gibt die ein oder andere Geschichte vollgepackt mit schwarzem Humor oder tatsächlich auch Geschichten wie beispielsweise „Alte Autos von Nicole Schröter“, die einem einen Schauer über den Rücken jagen. Meine erste Ausgabe „Leseblüten“ hat mich wirklich positiv überrascht und herrlich amüsiert. Ein Buch das praktisch für die kurzen freien Momente, eine Gelegenheit bietet, sich immer wieder neu unterhalten oder sogar gruseln zu lassen. Für mich persönlich sind Anthologien wirklich toll. Denn oft ist man vielleicht unterwegs oder hatte einen verrückten Tag und es fehlt einem an der nötigen Ruhe, da hat man hier praktisch die Gelegenheit nach Lust und Laune sich entführen zu lassen.
© Rezension: Aygen
Folgende Autoren sind Teil dieser Anthologie:
Kerstin Jordan, Daniel Bakker, Deetje Fehlings, Lorenz-Peter Andresen, Daniel Heinrich, Mischa Heißmann, Gabriela Bornemann, Silke Wiest, Anneliese Haderer, Brunhilde Maria Cronauge, Kerstin Ax, Verena Kalter, Daniela Hauch, Vera C. Koin, Nicole Schröter, Tina Birgitta Lauffer, Frank Wallner, Nils Momme Hinrichs, Sabine Kohlert, Kamila Stadniczuk, Nathalie C. Kutscher, Claudia van Es, Volker Liebelt, Heidi Hensges, Ann-Kathrin Walz, Steffi Schaaf, Hans P. Holzer, Daniel Heinrich, Stefan Vogeley, Angela Pundschus, Manuela Inusa, Gabriele Lortz, Carola Kickers, Daniel Schwarz Carigiet
Quelle Vita Autoren + Coverbild:
Website © byPiepmatz Verlag, mit freundlicher Genehmigung des Piepmatz Verlags und der Autoren
Buch-Zitate:
Buch-Zitate:
Die Seitenangaben befinden sich unter dem jeweiligen Zitat.©by aufgezählte Autoren und Piepmatz Verlag