Quantcast
Channel: BücherKaffee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1268

Rezension || Krähenmädchen | Erik Axl Sund

$
0
0
Krähenmädchen Band 1 - Buchtrailer

Der Zufall war ein heimtückischer Begleiter. Manchmal ein Freund, aber genauso oft ein unberechenbarer Feind. Zitat Seite 9


Ein kleiner Einblick in den Klappentext:

http://www.randomhouse.de/Presse/Paperback/Kraehenmaedchen-Band-1-der-Victoria-Bergman-Trilogie-Psychothriller/Erik-Axl-Sund/pr453629.rhd?pub=4000&men=783&mid=5


Stockholm. Ein Junge wird tot in einem Park gefunden. Sein Körper zeigt Zeichen schwersten Missbauchs. Und es bleibt nicht bei der einen Leiche…Auf der Suche nach dem Täter bittet Kommissarin Jeanette Kihlberg die Psychologin Sofia Zetterlund um Hilfe, bei der eines der Opfer in Therapie war. Ihr Spezialgebiet sind Menschen mit multiplen Persönlichkeiten. Eine andere Patientin Sofias ist Victoria Bergmann, die unter einem schweren Trauma leidet. Sofia lässt der Gedanke nicht los, bei ihr irgendetwas übersehen zu haben. Schließlich müssen sich Jeanette und Sofia fragen: Wie viel Leid kann ein Mensch verkraften, ehe er selbst zum Monster wird?



Ihr Kopf ist wie eine Lampe, die man in einem stillen, dunklen Haus vergessen hat. Rund um das kalte elektrische Licht flattern die Nachtfalter und schlagen ihr mit trockenen Flügeln in die Augen.
~ Zitat Seite 87

Meine Gedanken zu dem Buch:


Es scheint eine besondere Gabe der Autoren in Skandinavien zu sein oder vielleicht liegt es auch an der Luft, man weiß es nicht, dass sie mich persönlich bisher immer begeistern konnten. Wie auch hier ist dem Autorenduo ein packender Psychotriller mit Gänsehauteffekt gelungen. Zu Beginn war ich erst etwas über die doch sehr  vielen Namen und Geschichten, sowohl aus der Vergangenheit als auch aus der Gegenwart verwirrt. Aber im Verlauf der Story fügen sich die grausamen Flashbacks zu einem Ganzen zusammen und dem Leser wird immer mehr bewusst, welcher Protagonist ihn die ganze Zeit gekonnt hinters Licht geführt hat. Die Auflösung war für mich ein Schockerlebnis. Die Protagonisten sind perfekt gewählt und auch, dass eine Ermittlerin gewählt wurde, hat mir besonders gefallen. Dieses Buch mag dem einen oder anderen Thrillerklischee entsprechen, aber dennoch schafft das Autoren Duo durch kleine Veränderungen, allein in der Wahl der Charaktere bereits etwas Außergewöhnliches. Ein besonders schwieriges Thema des Kindesmissbrauches wird hier so eiskalt, brutal und packend erzählt, dass man dem Sog aus Faszination, Wut und Trauer nicht verlassen kann.

Der Körper würde aus zwei Wesen bestehen, einem Tier und einem Menschen. Einem Opfer und einem Täter. Einem Täter und einem Opfer. Freier Wille vereint mit dem körperlichen Trieb. Zwei Pole in einem Leib. ~ Zitat Seite 183

Kurz & gut - mein persönliches Fazit:


Ganz Ehrlich? Es wurde mal wieder Zeit für einen kaltblütigen, spannenden und sehr gut durchdachten Psychothriller aus Skandinavien. Ich habe schon eine Weile nichts Vergleichbares aus dem Genre gelesen. Ich liebe skandinavische Krimis und Psychothriller. Vielleicht liegt es oft an der Umgebungsbeschreibung oder einfach daran, dass die Stories meist wirklich noch Überraschungen bergen. Ein ganz eigenständiger Charme, wenn man das über dieses Genre wirklich sagen kann. Thrillerliebhaber werden wissen was ich meine, wenn sie dieses Buch erst einmal gelesen haben. Noch knapp zwei Monate und das Autoren-Duo schlägt ein zweites Mal zu. Narbenkind und Schattenschrei
stehen praktisch schon in den Startlöchern.


© Rezension: 2014, Aygen (AE)


Krähenmädchen  – Erik Axl Sund – Goldmann Verlag

21.07.2014 / Klappenbroschur / Paperback / 480 Seiten  
ISBN 13: 978-3-442-48117-0
Print: € 12,99 [D]* / eBook: € 9,99 [D]* Preis zum Zeitpunkt der Rezension

Wir unterstützen die lokalen Buchhandlungen - auch bei Online-Bestellungen. Macht mit!
http://brpassepartout.shop-asp.de/shop/action/productDetails/17962799/catherine_bouquerel_babyfuesse_zart_umstrickt_3841061796.html?aUrl=90008618&originalSearchString=babyf%FCsse%20zart


Quelle Coverbild: © Website Goldmann Verlag, mit freundlicher Genehmigung des Verlages.
Buch Zitate: © Erik Axl Sund

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1268