Quantcast
Channel: BücherKaffee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1268

Rezension {Susa} | Inselsommer | Gabriella Engelmann

$
0
0
Bibliografie des Buches:
 
Titel:Inselsommer
Autorin: Gabriella Engelmann
Verlag: Knaur Verlag
Genre: Liebesroman, Inselroman
Empfohlenes Alter: ca. ab 16 Jahre
Erscheinungsdatum: 02. Mai 2013
Ausstattung: Taschenbuch, 432 Seiten
ISBN13: 978-3-426-51145-9
Preis Printausgabe: € 8,99 [D]
Preis eBook:€ 8,99 [D]


eBook: KLICK
Leseprobe:KLICK
Sie können uns jederzeit besuchen und so lange bleiben, wie Sie wollen. Im Kapitänshaus ist immer ein Zimmer frei für Sie. Wir würden uns sehr freuen! Viele herzliche Grüße von der Insel!
Bea Hansen und Larissa Wagner
Seite 7

Ein kleiner Einblick:

Die 45-jährige Galeristin Paula muss raus aus ihrem Alltag. Zumal sie sich zu Vincent hingezogen fühlt, der sie schon seit Wochen sehr offen umgarnt. Sie ist jedoch mit Patrick verheiratet, mit dem sie zwar kinderlos aber dennoch eigentlich glücklich ist. Eigentlich, oder nicht? Diese Frage stellt sich Paula unentwegt. Da kommt es ihr gerade recht, dass sie bei einer ihrer Ausstellungen die zauberhafte Bea und deren Nichte Larissa kennenlernt. Diese laden sie ein, sie auf der Insel zu besuchen. Kurzerhand macht sich Paula also auf von Hamburg nach Keitum auf der Insel Sylt.
Bea lebt allein in Keitum in einem Traum von einem Inselhaus. Das Dach des Hauses ist mit Reet gedeckt, die Tür ist friesisch blau gestrichen und von Sylter Rosen romantisch umrankt. Beas Nichte Larissa führt eine kleine aber feine Buchhandlung, das Büchernest, mit kleinem Café.
Kurz nach ihrer Anreise lernt Paula den weisen und netten Adalbert kennen, wie sich später noch herausstellt ist er ein sehr guter Freund von Bea und ein weiser Gesprächspartner für Paula.
Mit der Zeit entwickelt sich auch zwischen Paula und Larissa eine wunderbare Freundschaft und sie schütten sich ihre Herzen aus. Larissa erzählt von ihren Träumen und ihrem Wunsch wie ihre Zukunft aussehen soll und Paula von ihren.
Vero, Beas Freundin, die im Büchernest den sogenannten Kochlöffel schwingt fällt für einige Zeit aus und so kommt es, dass Paula kurzerhand für sie einspringt. Die Arbeit macht ihr Spaß und sie lenkt ab. Auch Olli der neue Küchenhelfer versteht sich blendend mit Paula. Es könnte alles so schön sein, wären da nicht immer wieder diese quälenden Gedanken an Patrick. Selbst als Paula den Piloten Sönke kennenlernt kann sie nur an ihren Patrick denken. Ja, es vergeht kaum ein Tag an dem sie nicht an ihn denkt.
Als der Urlaub vorbei ist, fährt Paula zurück nach Hamburg und trifft dort auch wieder auf Vincent der eines Nachts vor ihrer Tür lauert. Selbst Patrick bleibt nicht verborgen das sich etwas verändert hat.
Paula kehrt zurück nach Sylt und beschließt einiges in ihrem Leben zu ändern...

„Hast Du Dich verliebt?“ Diese simplen vier Worte trieben mich in die Enge. Was sollte ich antworten?
Seite 138


Meine Gedanken zu dem Buch:

Der erste Gedanke war, wie so oft bei den Büchern von Gabriella Engelmann, "Was, schon zu Ende?", „War das schon alles?“. Man mag gar nicht aufhören zu lesen und ich schwöre ich habe das Meer rauschen hören. Die Protagonistin Paula war mir gleich sympathisch und ich habe mich super schnell in die Geschichte hineinversetzt. Obwohl ich den Vorgänger *Inselzauber* leider noch nicht kenne, fiel es mir nicht schwer mich zurechtzufinden, da dieses Buch hier in sich abgeschlossen ist. Geschrieben ist es in der Ich-Perspektive und man durchlebt als Paula die Hin- und Hergerissenheit in der Liebe, das knüpfen neuer Freundschaften und das süße Nichtstun beim Wandern am Sylter Strand. Auch setzt man sich mit Realität der Einwohner Sylts auseinander, denen es immer schwerer fällt ihren angestammten Platz zu wahren. Der Tourismus, der auf der einen Seite förderlich für die Insel ist, lockt wie wir alle wissen die Schönen und Reichen. Teure Hotels wachsen aus der Erde wo eigentlich Sand und Strand, vor allem aber Ruhe sein sollten, die Grundstückspreise und Mieten steigen, so dass die Inseleinwohner sich teilweise gezwungen sehen auf das Festland zu ziehen und jeden Tag zumindest zum Arbeiten auf die Insel Sylt zukommen. Gabriella hat dieses heikle wenn auch sehr sensible Thema sehr gut in ihrem Buch aufgenommen und mahnt zur Wachsamkeit. Unter www.zukunft-sylt.de findet Ihr viele weiter Infos zu diesem Thema.
Zurück zum Buch. Die Aufmachung des Covers gefällt mir recht gut. Die Silhouette der Insel ist zu sehen, ein mit Reet gedeckte Dach und hinter einer Düne das Meer und ein Leuchtturm. Fünfundsechzig Kapitel führen uns in die Welt von Paula und lassen uns an ihrem Leben teilhaben. Einfach wundervoll und flüssig geschrieben.

Kurz & gut – mein persönliches Fazit:

Ein genial schöner und warmer Inselroman mit viel Herz. Ich habe mich beim Schmunzeln, grübeln und auch beim schmachten ertappt und wage zu behaupten, dass es auch Euch so ergehen wird. Am Ende des Buches sind wieder Rezepte zu finden, so wie man es bereits in dem einen oder anderen Buch von Gabriella Engelmann gewohnt ist. Inselsommer hat mir, wie ihr sicher bemerkt, sehr gut gefallen und ich werde garantiert auch den Inselzauber von Gabriella Engelmann lesen. Also Daumen hoch, eine absolute Leseempfehlung. Ich sehne mich nun nach dem Meer und auch nach dem nächsten Buch aus ihrer Feder.

© Rezension: 2013, Susa (sa)
Über die Autorin:

Gabriella Engelmann, 1966 geboren in München, ist gelernte Buchhändlerin. Nach Stationen als Lektorin und als Verlagsleiterin eines Kinderbuchverlages arbeitet sie heute freiberuflich als Literaturscout und Autorin von Romanen für Erwachsene sowie von Kinder- und Jugendbüchern. Gabriella Engelmann lebt und arbeitet in Hamburg.


Quelle Vita Autorin + Coverbild:
© Website http://www.droemer-knaur.de, Verlagsgruppe Droemer Knaur mit freundlicher Genehmigung des Verlages.
Buch Zitate: Die Seitenangaben befinden sich unter dem jeweiligen Zitat.
© by Gabriella Engelmann



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1268