Pandablues
Autorin: Britta Sabbag
Verlag: Bastei Lübbe Verlag
Genre: Roman, Chick-Lit
Reihe: Fortsetzung von "Pinguinwetter"
Erscheinungsdatum: 17. Mai 2013
Ausstattung: Taschenbuch mit Klappenbroschur, 255 Seiten
ISBN13: 978-3-404-16805-7
Preis Printausgabe:€ 8,99 [D]
Preis eBook:€ 6,99 [D]
eBook:KLICK
Leseprobe: KLICK
Interview mit Britta Sabbag: KLICK
MANCHMAL ERFÜLLEN SICH WÜNSCHE, VON DENEN MAN NICHT WUSSTE, DASS SIE EXISTIEREN.Ein kleiner Einblick:Ein Jahr ist Charlotte - kurz Charlie - nun schon mit Eric zusammen und sie ist zufrieden. Naja, fast. Sie möchte gerne in eine größere Wohnung ziehen und ihre neuer Job als Pinguin-Pflegerin im Zoo erfüllt sie auch nicht so sonderlich. Jobmäßig tut sich nach einer glücklichen Fügung so Einiges und Charlie wird befördert. Nur in der Liebe scheint sich etwas Unheilvolles anzubahnen! Die Geschäftstermine, die Eric immer später heimkommen lassen, nehmen zu. Umziehen mag er auch nicht. Und dann schnappt Charlie auch noch im denkbar ungünstigsten Zeitpunkt Wortfetzen eines Telefongesprächs auf, die sie davon überzeugen, dass Eric sie betrügt - noch dazu mit einer blonden Sauberfrau!Charlotte zieht das Chaos wieder in großem Maße an und ist froh, dass sie sich wenigstens auf ihre besten Freundinnen Trine und Mona verlassen kann, die ihr aus so mancher Patsche helfen - und umgekehrt.Leiden Eric und sie etwa unter dem Pandablues?"Das Leben ist eine Zugfahrt, jede Enttäuschung ist nur eine Haltestelle, und wir müssen einfach weiterfahren."
- Britta SabbagMeine Gedanken zu dem Buch:Nachdem die Autorin Britta Sabbag im vergangenen Jahr äußerst erfolgreich ihren Debütroman "Pinguinwetter" auf den Markt brachte, der aus dem Leben der chaotisch-charmanten Charlotte erzählte, präsentiert sie uns Lesern in diesem Frühjahr nun den Fortsetzungsroman "Pandablues". Sie entführt uns wieder nach Köln und wir treffen hier wieder auf alte Bekannte, ganz voran natürlich Charlotte, die nun zwar ein Jahr älter und seither in einer dauerhaften Beziehung mit Eric ist, die aber das Chaos immer noch wie ein Magnet anzieht und von ihrer Tolpatschigkeit nichts eingebüßt hat.Aber auch Charlottes beste Freundinnen Trine und Mona sind wieder mit von der Partie und die drei Frauen sorgen mit ihren spontanen und oft wirren und chaotischen Aktionen für reichlich Lacher. Trine ist erneut schwanger und Finn - Charlies erstes Patenkind - sorgt wieder für das ein oder andere neue graue Haar bei seiner Tante. Mona verliebt sich zum x-ten Mal - ob es diesmal wirklich der Richtige ist, das wird sich erst noch zeigen.Aber zusammen sind die drei ein unschlagbares Trio, dass wie Pech und Schwefel zusammenhält und das sich gegenseitig immer wieder aus der Patsche hilft - vor allem aus Charlottes...
Freuen darf man sich ebenfalls wieder auf die herrische Oma Melitta, die im "Outback" lebt und natürlich auf die schrill-schräge Mutter Renate, die nun gerade ihre Hochzeit plant!
Der Schreibstil ist wie schon im ersten Band locker, frech und sehr amüsant gehalten. Die Geschichte wird wieder von Charlotte selbst in der "ich"-Form erzählt, was für viele amüsante Momente sorgt, denn ihre Gedanken sind oft humorvoll, ab und an mal zynisch und auch immer gerne mal selbstironisch.Ein Schreibstil, der das Buch erneut zu einer tollen Sommerlektüre macht, da sie sich so locker-leicht lesen lässt und man dabei einfach mal herrlich abschalten kann.
Die Covergestaltung ist wieder auffällig und gleichzeitig auch süß. Ein Panda, den man gerne einfach nur knuddeln möchte, ziert das Cover. Und auch die Klappen wurden mit Zitaten von Britta Sabbag lebendig gestaltet. Sehr nett ist die Postkarte zum Heraustrennen im hinteren Teil und das süße Panda-Daumenkino. Wenn man das Buch schnell durchblättert, tanzt ein kleiner Panda durch die Seiten. Ein nettes Gadget, dass auch schon zum Schmunzeln einlädt.Kurz & gut - mein persönliches FazitWar doch der erste Teil "Pinguinwetter" schon ein amüsanter Sommerroman, ist nun auch die Fortsetzung "Pandablues" ein gut gelungener Nachfolger, der für viele Lacher sorgt.Freunde des Chick-Lit's werden definitiv auf ihre Kosten kommen und sich sicher bestens mit Charlotte und ihren Freundinnen amüsieren. Ich selbst habe mir dieses Buch an einem der vielen regnerischen Tage als gemütliche Sofalektüre ausgesucht und es hat bestens funktioniert: Meine durch den Regen etwas versiebte Laune wurde nach vielen Lachern definitiv besser !Kurzweilig, lustig, locker und leicht - perfekt für den kuscheligen Sonntag-Nachmittag - ob auf dem Sofa, auf dem Liegestuhl im Garten oder noch besser: am Urlaubsstrand.
© Rezension: 2013, Alexandra Zylenas
Sied ihr neugierig geworden?
Ihr habt die Chance, bei uns eine signierte Ausgabe von Britta Sabbag´s Roman "Pandablues" zu gewinnen.
hier geht es zum Gewinnspiel - KLICK
Vita der Autorin:Britta Sabbag, geboren 1978 in Osnabrück, studierte Sprachwissenschaft, Psychologie und Pädagogik in Bonn. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums arbeitete sie sechs Jahre als Personalerin in mehreren großen Firmen. Als die Krise zuschlug, nutzte sie die Chance, um das zu tun, was sie schon immer wollte: schreiben. Heute schreibt und lebt sie immer noch in Bonn.Quelle Vita Autorin + Coverbild:© Website Bastei Lübbe Verlag, mit freundlicher Genehmigung des Verlages.Buch Zitate: Die Seitenangaben befinden sich unter dem jeweiligen Zitat.© by Britta Sabbag