Quantcast
Channel: BücherKaffee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1268

Rezension {Alexandra} - Über ein Mädchen

$
0
0

Über ein Mädchen
Autorin: Joanne Horniman

Verlag: Carlsen Verlag
Originaltitel: About A Girl
Aus dem Englischen übersetzt von: Brigitte Jakobeit
Genre: Jugendbuch Roman
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Erscheinungsjahr: 2013
Ausstattung: Gebunden mit Schutzumschlag, 224 Seiten
ISBN13: 978-3-551-58271-3
Preis Printausgabe: € 15,90 [D]
Preis eBook: € 10,99 [D] 

Leseprobe:KLICK
eBook:KLICK
Eine unsterbliche, romantische Liebesgeschichte über zwei junge Menschen, die noch ihren Platz in der Welt suchen - schön wie ein Gemälde.

Ein kleiner Einblick (Carlsen Verlag):

Anna ist schüchtern und einsam – bis sie Flynn trifft, zuerst mit Gitarre auf der Bühne, dann im Café, dann mit vollen Einkaufstaschen auf der Straße. Beide fühlen sich unwiderstehlich zueinander hingezogen. Zusammen zeichnen sie, essen Bananenkuchen, träumen, baden, lachen – und lieben sich. Doch auch zwischen Liebenden gibt es Geheimnisse …
"Das also war damals mein Leben: die Wohnung, die Arbeit und einsame Salatsandwiches.
Und dann, wie gesagt, begegnete mir Flynn."
Seite 28
Meine Gedanken zu dem Buch:

Als ich dieses Buch mit dem überaus ansprechenden Cover sah, war ich umgehend in den Bann gezogen und neugierig, um was es geht und was der Inhalt bieten würde. Der Klappentext machte mich noch neugieriger, da ich diesem nicht so recht entnehmen konnte, wo diese Geschichte hinführen wird. Und so beschloss ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss, dass ich herausfinden muss, was es "über ein Mädchen" zu erzählen gibt.
Und nun, nachdem ich es zu Ende gelesen habe, muss ich einfach sagen: ich bin begeistert!
Gerade mal 224 locker beschriebene Seiten umfasst dieses Jugendbuch, doch diese sind so voll erzählerischer Schönheit, dass ich es trotz der Kürze sehr zufrieden zuschlug. Erzählt wird die Geschichte von der neunzehnjährigen Anna, einer jungen, sehr zurückgezogen lebenden Buchhändlerin, die auf der großen Suche nach ihrem ganz persönlichem Platz im Leben ist. Anna weiß, dass sie anders ist, das hat sie schon früh herausgefunden. Doch sie weiß nicht, wie sie damit umgehen soll.
„Doch schon seit meiner Kindheit hatte ich mich als Eindringling gesehen, eine Fremde, die von irgendwoher gekommen war und sich in die Familie eingeschmuggelt hatte. Eines Tages würden sie herausfinden, wer ich wirklich war."
Seite 85
Weit weg von ihrer Familie lebt sie in ihrer spartanisch eingerichteten Wohnung vor sich hin - bis sie plötzlich eines Tages Flynn begegnet. Flynn übt eine solche Anziehungskraft auf Anna aus, dass sie fast nicht mehr klar denken kann. Ihre Gedanken Kreisen nur um diese hübsche junge Frau, und wie es das Schicksal will, laufen sich die beiden immer wieder über den Weg.
Sie knüpfen zarte freundschaftliche Bände, trinken gemeinsam Tee und reden - und kommen sich Schritt für Schritt näher.
Doch der Alltag ist nicht immer einfach zu meistern und oft sind es die eigenen Gedanken, die dem Glück im Wege steht.
Eine Achterbahn der ungekannten Gefühle und Emotionen ergreift die beiden und Entscheidungen müssen getroffen werden.

Joanne Horniman konzentriert sich völlig auf die Gestaltung der beiden Hauptcharaktere Anna und Flynn. Andere Personen kommen zwar zu Wort, aber ihre Charaktere bleiben blass. Dies ist meines Erachtens so gewollt und auch gelungen, denn das Spotlight wird so komplett auf die beiden geworfen, sie bekommen die ungeteilte Aufmerksamkeit des Lesers.
Die Autorin schafft es, dieser Erzählung eine ungewöhnlich schlichte und doch so elegante Note zu verpassen, den Leser mit wenigen Worten nachdenklich zu stimmen und zu berühren. Der Schreibstil - mal frech, mal melancholisch, mal voller wunderbarer Poesie - ist in meinen Augen sehr gelungen. Nur mit der Altersangabe kann ich mich nicht besonders anfreunden. Das Buch ist für Leser ab vierzehn Jahren geeignet, aber aufgrund des Schreibstils würde ich hier eine höhere Altersstufe wählen. Meines Erachtens könnte dies auf so junge Leser etwas ermüdend und langweilig wirken.
"Ich hätte die ganze Nacht umherwandern und alles in mich aufnehmen können. Und die ganze Zeit trommelte mein Körper Flynn, Flynn, Flynn."

Kurz & gut - mein persönliches Fazit

"Über ein Mädchen" ist ein ruhiges Buch, dass durch seinen besonderen und auch anspruchsvollen Schreibstil trumpfen kann. Die Protagonisten durchleben eine Achterbahn der Gefühle, die für beide neu und fremd, aber zugleich aufregend und prickelnd sind. Ich habe mich hier mitreißen lassen auf eine ganz Stille Art und Weise, mich berühren lassen und habe mir Gedanken über diese beiden jungen Frauen gemacht.
Dieses Buch hat mich entschleunigt, hat mich auf eine besondere Art unterhalten und begeistert.
Eine klare Leseempfehlung!
Jedoch würde ich persönlich dieses Jugendbuch aufgrund des Schreibstils erst ab 16 Jahren empfehlen.

© Rezension: 2013, Alexandra Zylenas


Über die Autorin:

Joanne Horniman hat als Lektorin, Lehrerin und Künstlerin gearbeitet und schreibt, seit sie sechs Jahre alt ist. Sie hat zahlreiche Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht und wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Mit ihrem Mann, einer Katze namens Tom und vielen Hühnern und Enten bewohnt sie ein Haus mit Werkstatt und großem Gemüsegarten in der Nähe von Lismore im Südwesten Australiens.


Quelle Vita Autorin + Coverbild:
© Website Carlsen Verlag, mit freundlicher Genehmigung des Verlages.
Buch Zitate: Die Seitenangaben befinden sich unter dem jeweiligen Zitat.
© by Joanne Horniman

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1268